
German and Austrian Exile Literature 1933–1945
Lectures:15
Seminars:30
Tutorials:0
ECTS credit:4
Lecturer(s): izr. prof. dr. Lughofer Johann Georg
Content
Das Seminar geht vorerst auf die Ursachen des deutschen und österreichischen Exils der genannten Jahre ein: der repressiven Politik der Nationalsozialisten gegenüber politischer Gegner und Juden und der Gleichschaltung der deutschen Intelligenz. Nach einer detaillierten Einführung in die kulturellen, politischen und gesellschaftlichen Merkmale der Zeit vor und zwischen 1933 und 1945 sollen einzelne Werke einzelner Autoren vorgestellt, intensiv besprochen und dabei in den Kontext der Zeit und ihrer kulturellen Bewegungen gestellt werden. Über die Literatur – vor allem zentraler Texte bedeutender AutorInnen wie Joseph Roth, Bertolt Brecht, Franz Werfel, Erich Fried, Anna Seghers, Stefan Zweig, Carl Zuckmayer, Thomas und Klaus Mann sowie deren Biographien - wird dabei das Ausmaß der einsetzenden Fluchtbewegung deutlich gemacht.